Tischtennisabteilung erhält Trainings-Roboter
Um das Training zu intensivieren, hat sich die Tischtennisabteilung bereits letzten Sommer nach über 20 Jahren wieder einen Trainings-Roboter angeschafft.
Um das Training zu intensivieren, hat sich die Tischtennisabteilung bereits letzten Sommer nach über 20 Jahren wieder einen Trainings-Roboter angeschafft.
Die Tischtennis-Jugendmannschaft des TSV Pressath qualifizierte sich zum Pokal-Finale in Oberviechtach und erkämpfte dort einen starken zweiten Platz.
Am Freitag, den 19.01.2024, hielt die Tischtennisabteilung wie immer im Januar ihre Jahresabschlussfeier ab. Da das Sportheim aufgrund von Verzögerungen noch nicht geöffnet hatte fand man sich dieses Mal in der Gaststätte der Metzgerei Weyh ein.
Als der Stadtverband noch einen Verein, der einen Weihnachtsmarktstand für Bratwürste und Glühwein organisiert, suchte, kam die Idee von Josef Bösl, der auch im Vorstand des FC Hirtweiher vertreten ist, dass sich beide Vereine zusammentun und den Stand gemeinsam betreiben könnten.
Zum ersten Mal fand der traditionelle Preisschafkopf des Förderkreises des TSV Pressath im Pfarrsaal statt. Mit 27 Tischen konnte die Zahl vom Vorjahr nicht erreicht werden, dafür bedeuteten die neun Frauen einen neuen Rekord. Erfreulicherweise spielten wieder viele junge Burschen mit.
Der TSV Pressath hat in der Kreisklasse West bis zur Winterpause eine durchwachsene Saison gespielt. Dies soll sich nun mit zwei neuen Spielern ändern, die Coach Markus Berft schon kennt.…
Die G-Junioren des TSV Pressath sind erfolgreich in die Hallensaison gestartet. Beim Minifußballturnier des SC Eschenbach konnten die kleinsten Kicker unseres Vereins den 1. Platz für sich verbuchen.
(ffz) Schon vor längerer Zeit hatte die Vorstandschaft des TSV Pressath beschlossen, zwei fleißige und auf ehrenamtlicher Basis tätige Damen in der Turnabteilung Dank zu sagen und zu ehren. Vorstand Josef Sirtl fand die Weihnachtsfeier der Turnerinnen als passende Veranstaltung.
Hervorragend besucht war die Weihnachtsfeier der Nordic-Walking-Abteilung des TSV Pressath. Neben den aktiven Sportlern mit ihren Ehegatten begrüßte Abteilungsleiter Wolfgang Graser noch Josef Sirtl und Wunibald Heinl, als Vertreter der…
Ein weiterer TSVler erhielt wegen seines großen Engagements für den Verein den BFV-Ehrenamtspreis: Uhr mit entsprechender Urkunde. Dies ist eine der höchsten Auszeichnungen des Deutschen Fußballbundes und seiner Landesverbände.