Tobias Forster der Neue auf der Pressather Kommandobrücke

  • Beitrags-Kategorie:Fußball
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Nach einer vierwöchigen Übergangsphase mit einer Interimslösung präsentiert der abstiegsgefährdete West-Kreisklassist seinen neuen Hoffnungsträger auf der Trainerposition

Seit Ende August – da hatte sich der Kreisklassist TSV Pressath von seinem Trainer Markus Berft (49) getrennt – war man beim Traditionsverein auf der Suche nach einem Nachfolger. Jugendleiter Uwe Hautmann (54) sprang einstweilen als Interimstrainer in die Bresche, nun meldeten die Verantwortlichen des Klubs aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab Vollzug: Tobias Forster (43) wird ab sofort die Geschicke des abstiegsgefährdeten TSV leiten und versuchen, ihn ins ruhige Fahrwasser des Klassements zu führen.

Der Neue an der Außenlinie wohnt in Schnaittenbach, fungierte in früheren Jahren als Sportlicher Leiter beim VfB Straubing und auch beim TSV Kareth. Beim TSV Neudorf übernahm er die Frauenmannschaft, ehe er im Frühsommer 2025 beim Kreisligisten SC Kirchenthumbach anheuerte, wo er allerdings nur die Vorbereitungsphase bestritt. Denn sechs Tage vor dem Saisonstart trennten sich die Wege des SC und seines neuen Übungsleiters schon wieder.

Beim TSV Pressath nun hält man große Stücke vom neuen Übungsleiter, wie Spartenleiter Markus Zibell im Gespräch mit FuPa erklärt: „Mit Tobias herrschte schon bei der ersten Kontaktaufnahme – also unserem ersten Telefonat – eine entspannte Atmosphäre, wodurch es dann auch schon ein paar Tage später zu einem persönlichen Gespräch bei uns in Pressath kam. Bei diesem Gespräch waren auch unser Spielerrat und auch die Führungsspieler der Mannschaft anwesend. Mir war es einfach wichtig, dass die Mannschaft mit im Boot sitzt und bei der Trainersuche auch mitentscheiden soll“, so der Pressather Fußballboss, für den es wichtig war, dass Team und Trainer harmonieren und auch zusammenpassen. „Gerade das wurde von Tobi auch absolut positiv aufgenommen und er fand es gut, dass die Mannschaft mit dabei ist.“

Das erste Gespräch verlief nun für alle alle sehr gut und man vereinbarte ein Training unter der Leitung von Forster, um auch dem Rest der Mannschaft die Möglichkeit zu geben, ihn kennenzulernen. „Nach diesem Training war uns als Verein und der Mannschaft klar, dass wir den Tobi gerne als Trainer verpflichten möchten und mit ihm zusammenarbeiten wollen. Er bringt sehr viel Wissen rund um den Fußball mit, ist super motiviert – wir sind im täglichen Kontakt, wo er mir seine Ideen mitteilt und wir gemeinsam daran arbeiten – und auch menschlich ist er ein absoluter Gewinn für den Verein. Er hat dann auch allen anderen interessierten Vereinen abgesagt und sich für den TSV entschieden. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und sind überzeugt, dass es auch sportlich bald wieder Positives zu berichten gibt“, so der Fußballabteilungsleiter abschließend.

Tobias Forster selbst freut sich auf das Kommende und nennt die Hauptbeweggründe, beim TSV eine neue Herausforderung zu suchen: „In Pressath haben mich der Verein und auch die Jungs sofort überzeugt. Ich bin mir sicher, dass man hier etwas Cooles aufbauen und entwickeln kann“, sagt der 43-jährige Übungsleiter.

Seinen Einstand gab der neue Mann an der Außenlinie bereits. Im Derby gegen den Nachbarn SC Schwarzenbach musste sich der TSV Pressath am vergangenen Samstag nach einer 2:0-Führung mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Trotzdem war der 43-Jährige nicht unzufrieden, habe seine neue Truppe doch eine Stunde lang eine überzeugende Vorstellung geboten, an die man nun bei den kommenden Aufgaben anknüpfen wolle, so Forster. „Ich bin zuversichtlich, dass wir da unten rauskommen. Denn die Jungs sind nicht nur unglaublich motiviert, sondern besitzen auch viel fußballerisches Potenzial“, erklärte der neue Pressather Coach gegenüber den Oberpfalz-Medien.

Quelle: https://www.fupa.net/news/tobias-forster-der-neue-auf-der-pressather-kommandobruecke-3134528