Erfolgreicher Jahresrückblick des TSV Pressath Förderkreises

  • Beitrags-Kategorie:Förderkreis
  • Lesedauer:2 Min. Lesezeit
Der neue Förderkreisvorstand Michael Rauch war mit seinem ersten „Regierungsjahr“ sehr zufrieden und freut sich auf weitere neue, spannende Projekte mit seinem Team.

Der Förderkreis des TSV Pressath bleibt weiterhin ein wichtiger Unterstützer aller Jugendabteilungen des Vereins. Bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim konnte 1. Vorsitzender Michael Rauch neben zahlreichen Mitgliedern die Ehrenvorsitzende Rita Brunner, die Vorstandschaft des Hauptvereins, Stadtrat Andreas Reindl und den ehemaligen Bürgermeister Werner Walberer begrüßen.

Der Rückblick auf sein erstes Jahr als Vorstand fiel äußerst positiv aus. Die steigende Mitgliederzahl, zahlreiche Spenden und der Preisschafkopf ließen das finanzielle Budget anwachsen, was in die Jugendabteilung wieder einfließen konnte. Dadurch ist der Verein mit Trainingsmaterial in diesem Bereich hervorragend aufgestellt. Auch bei den Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern zeigte sich der Förderkreis spendabel. Darüber hinaus zeugten die zusätzlichen Aktivitäten von einem lebendigen und engagierten Verein: Kinderflohmarkt während des Hirtweiherfests, Spielenachmittag im Rahmen des Ferienprogramms Anfang August mit über 50 Kindern, Mithilfe beim Kino Open Air, Weihnachtsmarkt, Ausschank beim Starkbier- und Oktoberfest, Schafkopfkurs im Frühjahr oder das gemeinsame Essen als Dankeschön für alle Trainer und Betreuer.

Auch ein gleiches Outfit, gespendet vom Schreiner Schorsch, wurde angeschafft. Mit einem Dank an alle Helfer und Spender und dem Hinweis, dass am 03. Januar 2026 der Preisschafkopf wieder abends im Pfarrsaal stattfinden wird, übergab er an Kassier und Jugendleiter Uwe Hautmann. In seinem positiven Bericht informierte dieser detailliert über Ausgaben und Einnahmen. Die Kassenprüfer Christian Floth und Benny Walberer bescheinigten ihm eine einwandfreie Arbeit. Lobende Grußworte mit einem Dankeschön an das Förderkreisteam sprachen Stadtrat Andreas Reindl und der Vorstand des Hauptvereins, Josef Sirtl.